BOTANISCHE NACHT 2023

14. & 15. Juli 2023

Zur 14. Botanischen Nacht 2023 lädt der „Klang von Botania“ Besucher:innen zu einer wundervoll musikalischen Sommernacht im Botanischen Garten Berlin ein.

Unzählige Lichter verwandeln den Garten in die zauberhaft illuminierte Wunderwelt Botania, die von Klangkünstler:innenn und Artisten aus Nah und Fern bewohnt wird.

Diese wundervollen Fabelwesen laden in ihren geheimnisvollen Welten zum Entdecken, Staunen, Lachen und auch zum Tanzen ein, zeigen virtuos ihr Können auf einer Vielzahl von Bühnen und halten unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt bereit.

Besonders nach dem Einbruch der Dunkelheit erwacht die leuchtende Wunderwelt mit all ihren magischen Bewohner:innen und wartet mit unvorhersehbaren Überraschungen. Lassen Sie sich von der musikalischen Reise durch Botania verzaubern und erleben Sie eine magische Nacht voller Entdeckungen, die von der Magie der Klänge getragen wird.

Highlight der
Botanischen Nacht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lichtorchester mit Special Guest The Dark Tenor

Am Abend erwartet die Zuschauer etwas ganz Besonderes. The Dark Tenor und das Lichtorchester vereinen sich zu einem grandiosen Höhepunkt der Veranstaltung und präsentieren eine beeindruckende Inszenierung aus Licht, Show und Musik!

Tickets

Einlass: 17:00 Uhr | Programmbeginn 18:00 Uhr

Tickethotline für alle Fragen rund um die Ticketbuchung: 069 427262650
montags bis samstags in der Zeit von 9:00-17:00 Uhr.

Wichtige Informationen:
Es stehen Freitags sowie Samstags noch genügend Tickets an den Abendkassen
Unter den Eichen und Königin-Luise Straße zur Verfügung.

14. 07. 2023
FREITAG
42,80 €
(INKL. MWST., VVK- UND SYSTEMGEBÜHREN)
15. 07. 2023
SAMSTAG
42,80 €
(INKL. MWST., VVK- UND SYSTEMGEBÜHREN)

VERANSTALTUNGSORT

Botanischer Garten und Botanisches Museum
Königin-Luise-Straße 6-8
14195 Berlin
Route planen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sieh wie alles begann…

Wald der Freude

Wirbelnde Wiesen

Die stummen Berge

Hain der Hoffnung

Dunkelwald

Funkeltal

Spiegelpalast

Idyll der Illusion

Garten der Weisheit

Quell der Verführung

Hier finden Sie im Juni Informationen
zu allen Welten und das komplette Programm

Das Programm

14.07. / 15.07.

Akkordeonklänge mit Galyna Classe
Funkeltal
Die Extraklasse-Akkordeonistin Galyna Classe lädt mit zeitlosen Melodien aus verschiedenen…
WEITERE INFOS

Akkordeonklänge mit Galyna Classe

Funkeltal

Die Extraklasse-Akkordeonistin Galyna Classe lädt mit zeitlosen Melodien aus verschiedenen Ländern zum singen, tanzen oder zum träumen ein. Ob Walzerklänge, Chansons oder Musettes, aber auch spritzige Tango oder eingängige Unterhaltungsmusik – Liebhaber der Akkordeon-Musik werden verzaubert sein.

Spielstätte W6

Foto © Jürgen Fritsche

Brainstorm – die LED Highlightshow
Wirbelnde Wiesen
Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Inspiration. Diese LED-Show rundet einen unvergesslichen…
WEITERE INFOS

Brainstorm – die LED Highlightshow

Wirbelnde Wiesen

Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Inspiration. Diese LED-Show rundet einen unvergesslichen Abend in Botania ab. Beeindruckende visuelle Effekte, die perfekte Kombination von Licht, Bewegung und Musik sowie beeindruckende Choreografien, machen diese Show zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Sinne.

Spielstätte S5

Carlotta Gobel & Paula Obenaus
Hain der Hoffnung
Weithin klingen sie, die Melodien des Flöten Duos. Verspielt und verträumt, schwungvoll und zart…
WEITERE INFOS

Carlotta Gobel & Paula Obenaus

Hain der Hoffnung

Weithin klingen sie, die Melodien des Flöten Duos. Verspielt und verträumt, schwungvoll und zart entführen sie die Gäste Botanias in ihre Welt. Tauchen Sie ein in eine bunte Welt der Klänge.

Spielstätte W3

Cirque de Entourage
Wirbelnde Wiesen
Die aufregenden Akrobatikkünste des Artistenteams „Cirque de Entourage“ werden Ihnen…
WEITERE INFOS

Cirque de Entourage

Wirbelnde Wiesen

Die aufregenden Akrobatikkünste des Artistenteams „Cirque de Entourage“ werden Ihnen garantiert die Sprache verschlagen!

Spielstätte S5

Dark Circus
Dunkelwald
Spielerisch und vertanzt, akrobatisch und voller Skurrilität präsentiert sich dieser Zirkus des…
WEITERE INFOS

Dark Circus

Dunkelwald

Spielerisch und vertanzt, akrobatisch und voller Skurrilität präsentiert sich dieser Zirkus des Dunkelwalds. Es fliegen Hüte, es schweben Diabolos, es drehen Glaskugeln, es wird mystisch und dunkel. Nach Sonnenuntergang tanzen die zwei Zeitreisenden Zirkusartisten sogar in, mit und um das Licht.

Spielstätte S7

Das Elfenlied
Funkeltal
Geheimnisvolle Geschichten aus dem Traumland der Elfen und Feen laden Sie ein in das Reich der…
WEITERE INFOS

Das Elfenlied

Funkeltal

Geheimnisvolle Geschichten aus dem Traumland der Elfen und Feen laden Sie ein in das Reich der Fantasie. Loireag na Mara singt auf gälischer Sprache und begleitet sich selbst mit der Harfe. Dabei erzählt sie von den Träumen der uralten Bäume, dem Fluch der Liebe und magischer Gerechtigkeit. Ob dunkle wilde Magie oder strahlend helle Zauber – man findet alles in den Geschichten und Liedern aus der Anderswelt von Botania.

Spielstätte W7

Foto @ копия

Das Orakel der Weisheit
Garten der Weisheit
Treffen Sie im Arznei- und Pflanzengarten auf unser Orakel der Weisheit. Antje Medwed schickt Sie…
WEITERE INFOS

Das Orakel der Weisheit

Garten der Weisheit

Treffen Sie im Arznei- und Pflanzengarten auf unser Orakel der Weisheit. Antje Medwed schickt Sie auf eine musikalische Reise der Verwirrungen.

Spielstätte S3

Der CANDYMAN
Quell der Verführung
Was zum Staunen UND was zum Naschen – hier kommen sowohl Fans von Zuckerwerk als auch…
WEITERE INFOS

Der CANDYMAN

Quell der Verführung

Was zum Staunen UND was zum Naschen – hier kommen sowohl Fans von Zuckerwerk als auch Entertainment-Hungrige auf ihre Kosten. Der lebende Süßwarenautomat „CANDYMAN“ bietet sozusagen ein Rundum-Erlebnis für mehrere Sinne.

 

Foto ©  Living Doll Company

Der Zirkusdirektor
Wirbelnde Wiesen
Hereinspaziert! Unser Zirkusdirektor heißt Sie auf den wirbelnden Wiesen herzlich Willkommen und…
WEITERE INFOS

Der Zirkusdirektor

Wirbelnde Wiesen

Hereinspaziert! Unser Zirkusdirektor heißt Sie auf den wirbelnden Wiesen herzlich Willkommen und sorgt mit einem Augenzwinkern für beste Unterhaltung.

Spielstätte Wiese

Die bösen Hexen
Dunkelwald
Sie sorgen für das gewisse Etwas im Dunkelwald. Die bösen Hexen von „Magische…
WEITERE INFOS

Die bösen Hexen

Dunkelwald

Sie sorgen für das gewisse Etwas im Dunkelwald. Die bösen Hexen von „Magische Momente“.

Die Busch Company
Wald der Freude
Die Busch Company präsentiert charismatische Comedy, magische Merkwürdigkeiten und…
WEITERE INFOS

Die Busch Company

Wald der Freude

Die Busch Company präsentiert charismatische Comedy, magische Merkwürdigkeiten und leidenschaftliche Livemusik in einer temporeichen Show, begleitet von großartiger Swingmusik und Latinoklassikern, eingerahmt im malerischen Obstgarten.

Spielstätte S2

Foto ©  Tom Kohler

Die Einhornfee
Hain der Hoffnung
Anmutig, wunderschön und absolut magisch: Wo die Einhornfee auftaucht liegt ein Zauber in der…
WEITERE INFOS

Die Einhornfee

Hain der Hoffnung

Anmutig, wunderschön und absolut magisch: Wo die Einhornfee auftaucht liegt ein Zauber in der Luft. Eine unvergessliche Begegnung im Hain der Hoffnung.

Die leuchtende Sonne
Funkeltal
Begegnen Sie dem funkelnsten Geschöpf von allen, der leuchtenden Sonne! Ein wahrgewordener Traum…
WEITERE INFOS

Die leuchtende Sonne

Funkeltal

Begegnen Sie dem funkelnsten Geschöpf von allen, der leuchtenden Sonne! Ein wahrgewordener Traum auf extrahohen Stelzen, der Ihnen das Herz aufgehen lassen wird.

Die Magierin
Idyll der Illusion
Lassen Sie sich von der Magierin verzaubern, die mit ihrem schwebenden Zauberstab für…
WEITERE INFOS

Die Magierin

Idyll der Illusion

Lassen Sie sich von der Magierin verzaubern, die mit ihrem schwebenden Zauberstab für verblüffende Illusionen sorgt!

Foto © Daniel Paikov

Die strahlende Natur
Spiegelpalast
Die „strahlende Natur“ ist frisch erblüht und so betörend schön, wie der Duft des…
WEITERE INFOS

Die strahlende Natur

Spiegelpalast

Die „strahlende Natur“ ist frisch erblüht und so betörend schön, wie der Duft des Botanischen Gartens. Erleben Sie den über drei Meter großen Walk Act auf den Wegen vor dem Spiegelpalast.

Dirk Häfner
Die stummen Berge
Der Gewinner des Rio Reiser Songpreises mit der „Bungalow Gang“ arrangiert und interpretiert in…
WEITERE INFOS

Dirk Häfner

Die stummen Berge

Der Gewinner des Rio Reiser Songpreises mit der „Bungalow Gang“ arrangiert und interpretiert in seinem Soloprogramm Jazz & Popsongs sowie Eigenkompositionen für die zeitgenössische E-Gitarre. Dabei entstehen neben rhythmisch-melodischen Improvisationen auch psychedelisch-sphärische Klanglandschaften.

Spielstätte W2

DJ Alexa Vox
Wald der Freude
Alexa Vox ist nicht nur eine DJ, sie ist ein Erlebnis. Eine Ausnahmekünstlerin, die mit…
WEITERE INFOS

DJ Alexa Vox

Wald der Freude

Alexa Vox ist nicht nur eine DJ, sie ist ein Erlebnis. Eine Ausnahmekünstlerin, die mit melodischem House, groovy Classics und dynamische Live Vocals aus Ihren Besuch im Wald der Freude ein unvergessliches Highlight macht.

Spielstätte S1

Ego D – Jazz meets light
Dunkelwald
30 Jahre gebündelte Lebensweltreise in einer Sprache: Musik! Erleben Sie wie Jens Düppe, mit…
WEITERE INFOS

Ego D – Jazz meets light

Dunkelwald

30 Jahre gebündelte Lebensweltreise in einer Sprache: Musik! Erleben Sie wie Jens Düppe, mit seinem Schlagzeug im Mittelpunkt des Gestaltens, im Dunkelwald Musikgeschichte der Zukunft schreibt. Jens Düppe ist „einer der innovativsten Vertreter improvisierter Musik in Deutschland“ (Jazzzeitung). Er kreiert ständig neue Projekte und multidisziplinäre künstlerische Begegnungen. 2019 erhielt er den WDR-Jazzpreis. 2018 wurde sein Album „Dancing Beauty“ für den ECHO (Bester Percussionist national) nominiert. Jens Düppe zaubert hier mit Schlagzeug, Klavier und Synthesizer simultan fein ausbalancierte Klangwelten.

Spielstätte S7

Foto ©  Mark-Steffen Göwecke

Ensemble Cannelle
Quell der Verführung
Swing – Chanson – Jüdische Musik der 20er Die virtuosen Musikerinnen interpretieren…
WEITERE INFOS

Ensemble Cannelle

Quell der Verführung

Swing – Chanson – Jüdische Musik der 20er
Die virtuosen Musikerinnen interpretieren gefeierte und vergessene Schlager und Chansons die das Publikum von Odessa bis New York begeisterten.
Würzig und feurig, humorvoll und melancholisch, betörend und frech – ENSEMBLE CANNELLE zeigt Ihnen den Spiegel einer Zeit, die unserer so fern und doch so nah ist.

Spielstätte S10

Faun mit Rikscha
Hain der Hoffnung
Ein Faun mit Rikscha? Ja, auch Fabelwesen müssen mit der Zeit gehen. Und mit etwas Glück können…
WEITERE INFOS

Faun mit Rikscha

Hain der Hoffnung

Ein Faun mit Rikscha? Ja, auch Fabelwesen müssen mit der Zeit gehen. Und mit etwas Glück können Sie eine Fahrt in seinem kuriosen Gefährt ergattern. Ein rasantes Vergnügen in Botania.

Felice & Cortes – Selling Stories
Spiegelpalast
Auf einzigartige Weise verbinden Felice & Cortes Musik, Jonglage, szenische Elemente und selbst…
WEITERE INFOS

Felice & Cortes – Selling Stories

Spiegelpalast

Auf einzigartige Weise verbinden Felice & Cortes Musik, Jonglage, szenische Elemente und selbst komponierte Songs zu einem „Showkonzert“ unter freiem Himmel. Noch dazu überzeugen Felice & Cortes mit schauspielerischem Talent, lustigen Anekdoten und der Handpuppe Tom. Eine Show, bei der es schwer fällt, den Blick abzuwenden.

Spielstätte S16

Foto © W.Behnke

Gitarrenensemble VielSaitig von der Leo-Borchard-Musikschule Steglitz-Zehlendorf
Wirbelnde Wiesen
Das Ensemble VielSaitig Next Generation wurde im Jahr 2017 gegründet. Es besteht aus jungen…
WEITERE INFOS

Gitarrenensemble VielSaitig von der Leo-Borchard-Musikschule Steglitz-Zehlendorf

Wirbelnde Wiesen

Das Ensemble VielSaitig Next Generation wurde im Jahr 2017 gegründet.
Es besteht aus jungen Gitarrist:innen der Leo–Borchard-Musikschule Steglitz Zehlendorf, die viel Spaß am Zusammenspiel haben.
VielSaitig Next Generation spielt Musik von Klassik und Filmmusik bis hin zu Pop und Rock.

Die jungen Gitarrist:innen der Leo–Borchard-Musikschule Steglitz Zehlendorf, die Musik von Klassik und Filmmusik bis hin zu Pop und Rock spielen.

Spielstätte S4

Hoch über Botania
Wirbelnde Wiesen
Hoch, höher, über Botania! Begebt euch auf luftige Entdeckungstour im Heißluftballon und erlebt…
WEITERE INFOS

Hoch über Botania

Wirbelnde Wiesen

Hoch, höher, über Botania! Begebt euch auf luftige Entdeckungstour im Heißluftballon und erlebt einen einzigartigen Blick über den Botanischen Garten!

360 Grad Blick in 30 Metern Höhe – das gab es noch nie!

Spielstätte S17

Hörspiel „Die Blaue Rose“
Idyll der Illusion
Begleitet von einer atemberaubenden Seeillumination, haben Sie im Idyll der Illusion die…
WEITERE INFOS

Hörspiel „Die Blaue Rose“

Idyll der Illusion

Begleitet von einer atemberaubenden Seeillumination, haben Sie im Idyll der Illusion die Möglichkeit der zauberhaften Geschichte der ‚Blauen Rose‘ zu lauschen.

 

Spielstätte W9

Foto © David Marschalsky

Katharina Garrard
Funkeltal
Katharina Garrard ist eine Crossover-Violinistin, die klassische Themen mit elektronischen Sounds…
WEITERE INFOS

Katharina Garrard

Funkeltal

Katharina Garrard ist eine Crossover-Violinistin, die klassische Themen mit elektronischen Sounds kombiniert. Sie erstellt eigene Kompositionen, die Violine und Gesang verschmelzen lassen und zwischen kraftvollen elektronischen und rein akustischen Klängen wechseln. Mit ihrem Remix von Stücken wie „Königin der Nacht“ und „Paganini Caprice“ erreicht sie eine neue Dimension und verbindet ihre 18. Jahrhundert Violine mit dem modernen Zeitgeist.

Das Boot bewegt sich langsam auf dem See, während Katharina mit dem Rhythmus der Musik interagiert. Die Lichter, die Reflexionen des Wassers und die einzigartige Kulisse schaffen eine Atmosphäre, die die Zuschauer in eine andere Welt entführt.

Spielstätte S8

Foto ©  Bernhard Labecki

Klangerlebnis Handpan
Dunkelwald
Felix Renell, ein Künstler aus Berlin begleitet Sie auf eine Reise in die Welt der Handpan. Eine…
WEITERE INFOS

Klangerlebnis Handpan

Dunkelwald

Felix Renell, ein Künstler aus Berlin begleitet Sie auf eine Reise in die Welt der Handpan. Eine Welt voller Ruhe und Entspannung, Magie und Freude. Dieses erst 20 Jahre alte Instrument aus der Schweiz ist eine Entdeckung für sich und nimmt jeden in seinen Bann der sich darauf einlässt.

Felix kreiert einen Raum um einfach mal einen Moment für sich zu nehmen, die Augen zu schließen und loszulassen.

Spielstätte W6

Lauryn Mark
Spiegelpalast
Sehnsüchte, Stadtpoesie und Lebensfreude: Das ist Lauryn Mark. Die Intention von Lauryn Mark ist…
WEITERE INFOS

Lauryn Mark

Spiegelpalast

Sehnsüchte, Stadtpoesie und Lebensfreude: Das ist Lauryn Mark. Die Intention von Lauryn Mark ist erfüllt, wenn die Magie des Songs wirkt und die eigenen Erinnerungen bei den Menschen verknüpft werden. Wer einzigartige Pop/Rockmusik mit viel Gefühl und gutem Sound bevorzugt, liegt hier genau richtig.

Spielstätte S13

Lichtorchester mit Special Guest The Dark Tenor
Spiegelpalast
Am Abend erwartet die Zuschauer etwas ganz Besonderes. The Dark Tenor und das Lichtorchester…
WEITERE INFOS

Lichtorchester mit Special Guest The Dark Tenor

Spiegelpalast

Am Abend erwartet die Zuschauer etwas ganz Besonderes. The Dark Tenor und das Lichtorchester vereinen sich zu einem grandiosen Höhepunkt der Veranstaltung und präsentieren eine beeindruckende Inszenierung aus Licht, Show und Musik!

Spielstätte S14

Foto © Katharina Doeadt

Lichtwesen „Aqua Lumiéres“
Funkeltal
Wie aus der Tiefe des Meeres schweben diese grazilen Wesen plötzlich hervor, umspielt von einer…
WEITERE INFOS

Lichtwesen „Aqua Lumiéres“

Funkeltal

Wie aus der Tiefe des Meeres schweben diese grazilen Wesen plötzlich hervor, umspielt von einer Wolke zauberhaft funkelnden Lichts. Sie durchdringen jedes Ambiente mit ihrer überirdisch leuchtenden Erscheinung – leichtfüßig und verzaubernde Wesen wie aus einer anderen magischen Welt, die das ganze Funkeltal unweigerlich in seinen Bann zieht.

Madame Ruccola
Wald der Freude
Bunt, frech und witzig kennt man sie von Buxtehude bis Monte Carlo und jetzt hat sie es auch noch…
WEITERE INFOS

Madame Ruccola

Wald der Freude

Bunt, frech und witzig kennt man sie von Buxtehude bis Monte Carlo und jetzt hat sie es auch noch nach Botania geschafft: Madame Ruccola! Mit feinfühligem Sinn für Unsinn plaudert und singt die Dame von Welt aus ihrem Beziehungsalltag und nimmt sich dabei selbst auf die Schippe.

Spielstätte S2

Marie Chain
Quell der Verführung
Marie Chain ist Sängerin, Songwriterin, Pianistin, DJ und Festivalproduzentin, ansässig in…
WEITERE INFOS

Marie Chain

Quell der Verführung

Marie Chain ist Sängerin, Songwriterin, Pianistin, DJ und Festivalproduzentin, ansässig in Berlin.
Bereits mit 5 Jahren begann sie Klavier zu spielen.  Sie inspiriert, berührt Herzen und vermittelt die Botschaft von Liebe, Heilung, Gemeinschaft und Freiheit, wohin sie auch geht. In ihrer Musik trifft eine kraftvolle, soulige Stimme auf melodiöse, elektronische und organische Soul-Pop Klänge, klassische Virtuosität trifft auf Poesie.
Sie reist um die Welt und hat bisher 4 Alben veröffentlicht, das letzte Album „Freedom“ erschien 2020.
Ihr eigenes Musik-Retreat Festival „Freedom Festival“ reist um die Welt ist inspiriert vom alten Ägypten und Kleopatra. Zuletzt fand das Festival in Dahab/Ägypten statt.
Ihre Mission ist es, Menschen zu ermutigen sich mit ihrer Seelenmission zu verbinden, sowie Heilung in die Welt zu bringen.
Sie tritt international in Clubs und auf Festivals auf und wird am 14. und 15. Juli zur Botanischen Nacht am Quell der Verführung auftreten, wo sich dich auf einer Reise zu den Tiefen deiner Seele mitnimmt.

Spielstätte W8

Partyband LIKE US
Wirbelnde Wiesen
Mit sorgsam ausgewählten Hits der 70er und aktuellen Chart-Hits bringen LIKE US frischen Wind in…
WEITERE INFOS

Partyband LIKE US

Wirbelnde Wiesen

Mit sorgsam ausgewählten Hits der 70er und aktuellen Chart-Hits bringen LIKE US frischen Wind in die wirbelnden Wiesen. Songs aus verschiedenen Genres und Zeitepochen – eine einzigartige Kombination für Ihren magischen Abend.

Spielstätte S4

Peter Valance
Spiegelpalast
Spieglein, Spieglein fern und nah, wer ist der größte Magier in Botania? Der Berliner…
WEITERE INFOS

Peter Valance

Spiegelpalast

Spieglein, Spieglein fern und nah, wer ist der größte Magier in Botania? Der Berliner Zauberkünstler PETER VALANCE präsentiert atemberaubende Illusionen in der das Unmögliche möglich wird und der Alltag in weite Ferne rückt. Erleben Sie eine Reise in die faszinierende Welt der Magie hinter den Spiegeln.

Spielstätte S16

Foto ©  David Marschalsky

Prypjat Syndrome
Dunkelwald
Prypjat Syndrome ist die außergewöhnliche Symbiose feinster Sphären des Magdeburger E-Cellisten,…
WEITERE INFOS

Prypjat Syndrome

Dunkelwald

Prypjat Syndrome ist die außergewöhnliche Symbiose feinster Sphären des Magdeburger E-Cellisten, Klangkünstlers und Straßenmusikers Matthias Marggraff und seinem Violoncello aus Carbonmaterial plus Loopstation und allerlei Effektgeräten. Der Musiker entführt Sie im Dunkelwald mit seinem Streichinstrument durch tiefe Klänge weiter Abenteuerwelten.

Spielstätte W4

Foto ©  Antje Holonski

Shodo – Japanische-Live-Kalligraphie und Sakura Klub
Idyll der Illusion
SAKURA KLUB – das sind der Multiinstrumentalist und Musikproduzent Oliver Hafke Ahmad und die…
WEITERE INFOS

Shodo – Japanische-Live-Kalligraphie und Sakura Klub

Idyll der Illusion

SAKURA KLUB – das sind der Multiinstrumentalist und Musikproduzent Oliver Hafke Ahmad und die Künstlerin Claudia Speer. Elektronische und analoge Klänge treffen auf Live-Malerei. Oliver spielt in der Performance Saxophon und Flöte und komponiert dafür Musik, die inspiriert ist von elektronischer Tanzmusik, Jazz, asiatischen Klängen und Experimentellem. Claudia Speer malt dazu live mit Tusche auf großformatigem Reispapier abstrakte Formen und japanische Schriftzeichen (Kanjis).

Spielstätte S11

Show Dance Company
Die stummen Berge
Der Zaubermeister Wanta und seine drei Schülerinnen Larisch, Layla und Santu bewachen die stillen…
WEITERE INFOS

Show Dance Company

Die stummen Berge

Der Zaubermeister Wanta und seine drei Schülerinnen Larisch, Layla und Santu bewachen die stillen Berge in denen die Ruhe der heiligen Steine bewacht werden muss. Der Drache Hamsascholu will die Stille für sich alleine haben und ist auf Suche nach den magischen Steinen der Stille. Zurück bleibt eine Welt aus Lärm und Krach. Um dieses zu verhindern, vereinen sich die Schülerinnen Wanta’s mit all ihren Kräften um den Drachen zu vertreiben, die Steine zu beschützen um die Ruhe zu bewahren.

Show Dance Company
Wirbelnde Wiesen
Die feine Hofgesellschaft trifft sich zu gegebenen Anlass zur Feier in Botania. Aufregende…
WEITERE INFOS

Show Dance Company

Wirbelnde Wiesen

Die feine Hofgesellschaft trifft sich zu gegebenen Anlass zur Feier in Botania. Aufregende Mozartmelodien gepaart mit Kubanischen Rhythmen erklingen zu einer nicht enden wollenden Tanzparade. Am Nachmittag scheint alles noch friedlich zu sein, jedoch als die Dämmerung einsetzt, verwandelt sich die feine Gesellschaft in gruselige Gestalten der Unterwelt. Die Sonne geht unter und die Nachtwesen erheben sich.

Spielstätte S5

Silea – Die Magierin mit nostalgischem Charme und frechem Witz
Quell der Verführung
Eine charmante One-Woman-Show zeigt wunderbare Sensationen, mal augenzwinkernd, mal höchst…
WEITERE INFOS

Silea – Die Magierin mit nostalgischem Charme und frechem Witz

Quell der Verführung

Eine charmante One-Woman-Show zeigt wunderbare Sensationen, mal augenzwinkernd, mal höchst spektakulär. Sileas „Carousel“ dreht sich und nimmt den Zuschauer mit auf eine abwechslungsreiche Runde. Es hält mal hier für eindrucksvolle Flaschenbalancen, mal dort für Zauberei oder dreht sich vergnügt um sprechende Katzen…

Spielstätte 10

80/90er Silent Disco von rbb 88.8
Spiegelpalast
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt der Musik und des Tanzes bei unserer Kopfhörerdisco…
WEITERE INFOS

80/90er Silent Disco von rbb 88.8

Spiegelpalast

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt der Musik und des Tanzes bei unserer Kopfhörerdisco „Silent Klänge“! Feiern Sie zu den mitreißenden Rhythmen der 80er und 90er Jahre, während Sie Ihre eigene musikalische Reise durch drahtlose Kopfhörer erleben. Die Silent Disco wird von rbb 88.8 präsentiert. Schnappen Sie sich Ihre Kopfhörer, wählen Sie Ihren Lieblingssong und tanzen Sie ausgelassen zu den Silent Klängen beim Spiegelpalast!

Spielstätte S15

Foto @ Silent Events

Singer & Songwriter Kuersche
Hain der Hoffnung
Kuersche ist ein echtes Faszinosum. Der Mann spielt unermüdlich Konzerte, veröffentlicht Alben…
WEITERE INFOS

Singer & Songwriter Kuersche

Hain der Hoffnung

Kuersche ist ein echtes Faszinosum. Der Mann spielt unermüdlich Konzerte, veröffentlicht Alben und komponiert in traumwandlerischer Leichtigkeit wundervolle Popmelodien. ABER!
Kuersche ist nicht nur ein guter Musiker, sondern auch ein guter Entertainer. Er weiß nach über 1500 Konzerten das Publikum zu unterhalten und zu begeistern. DIE Brit-Pop Hoffnung im Hain der Hoffnung.

Spielstätte S6

The Wildfires
Spiegelpalast
‚The Wildfires‘ aus London & Tennessee und spielen ihre original American Brit-Folk Songs…
WEITERE INFOS

The Wildfires

Spiegelpalast

‚The Wildfires‘ aus London & Tennessee und spielen ihre original American Brit-Folk Songs in hinreißenden doppel-Harmonien. Die Berliner Morgenpost schreibt: „Simon & Garfunkel trifft Emmylou Harris bei Dolly Parton zu Hause während Paul Weller versucht einzubrechen“.

Foto: Magnus Wegler

Spielstätte S12

Troll & Elfe
Wirbelnde Wiesen
Die wundervolle Elfe Sorgenfrei und der trollige Troll Trolly, entführen Sie in eine magische Welt…
WEITERE INFOS

Troll & Elfe

Wirbelnde Wiesen

Die wundervolle Elfe Sorgenfrei und der trollige Troll Trolly, entführen Sie in eine magische Welt voller Träume und Fantasie. Erleben Sie ein ganz besonderes Puppenspiel, mit einem wundersamen Haustier aus dem Zauberwald und einen fabelhaft-verzauberten Stelzenlauf!

Spielstätte Wiese

Ulrich Bartel
Wald der Freude
Im Jahr der Mandoline wird Ulli Bartel Klänge deutscher Voklskultur vorstellen. Es werden sowohl…
WEITERE INFOS

Ulrich Bartel

Wald der Freude

Im Jahr der Mandoline wird Ulli Bartel Klänge deutscher Voklskultur vorstellen. Es werden sowohl Melodien der Gebrüder Schrammel (Schrammelmusik) aus Wien, wie auch Landler und Märsche aus Bayern (Volksweisen, Stücke von Georg Freundorfer), aber auch Stücke aus dem alten Berlin (Paul Lincke, Walter Kollo) zu hören sein. Auch das eine oder andere Volkslied könnte dabei sein …

Spielstätte W1

VoLA StageArt
Spiegelpalast
Zur Botanischen Nacht geht es für die Vertical Dance Gruppe nicht in die Höhe. Das VoLA-Team hat…
WEITERE INFOS

VoLA StageArt

Spiegelpalast

Zur Botanischen Nacht geht es für die Vertical Dance Gruppe nicht in die Höhe. Das VoLA-Team hat dafür jedoch ganz besondere und poetische Momente kreiert und bewegt sich tänzerisch und artistisch durch die zauberhafte Pflanzenwelt Botanias.

Weiße Kobolde
Die stummen Berge
Die weißen Kobolde brauchen keine Worte: mit putziger Körpersprache oder aus dem Kostümärmel…
WEITERE INFOS

Weiße Kobolde

Die stummen Berge

Die weißen Kobolde brauchen keine Worte: mit putziger Körpersprache oder aus dem Kostümärmel geschüttelten Zaubertricks schaffen die munteren Fabelwesen es scheinbar mühelos, Besucher*innen aller Alterstufen aufs Beste zu unterhalten.
Possierlichere Weggefährten kann man sich beim Gang durch die stummen Berge kaum wünschen!

Zauberton und Gesang: Botanische Märchen und Lieder
Funkeltal
Sänger und Schauspieler Sebastian Lohse weiht uns ein in die geheimnissvolle Sprache der Natur….
WEITERE INFOS

Zauberton und Gesang: Botanische Märchen und Lieder

Funkeltal

Sänger und Schauspieler Sebastian Lohse weiht uns ein in die geheimnissvolle Sprache der Natur.

Eine Welt der Märchen, Träume und der Fantasie.

Im Zauberwald treffen die Zuhörer Waldwichtel und Trolle. Eine magische Flöte vertreibt die bösen Waldgeister. Ein herrlich blumiges Programm, das kein Blatt vor den Mund nimmt.

Spielstätte S9

Zwergenalarm
Wald der Freude
Wirbel und Zwirbel-Zwergenschabernack, lautes Gelächter , leises Kichern klingt durch die Nacht…
WEITERE INFOS

Zwergenalarm

Wald der Freude

Wirbel und Zwirbel-Zwergenschabernack,
lautes Gelächter , leises Kichern klingt durch die Nacht
Nichts als Unfug in den langbärtigen bemützten Köpfen.
Wo sie im Wald der Freude auftauchen, ist nichts mehr sicher.

Weitere Künstler werden demnächst veröffentlicht.
Programmänderung vorbehalten

Corona
Hinweise

Hygiene und Infektionsschutz

Selbstverständlich werden Hygiene- und Infektionsschutz über den gesamten Zeitraum Ihres Besuchs eine besondere Rolle spielen. Wir empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern die Abstandsregeln einzuhalten und Berührungen anderer Personen möglichst zu vermeiden. Darüber hinaus bitten wir Sie die jeweils gültigen Bestimmungen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und des Infektionsschutzgesetzes zu beachten.

Weitere Informationen zu den momentan gültigen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/

Maske tragen
Hände waschen
Abstand halten
Nicht Hände schütteln

Für die diesjährige Botanische Nacht wurde ein umfassendes Energie- und Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet. So kommen zum Beispiel bei der Realisierung der Beleuchtungstechnik und Lichtilluminationen 80% Energiesparlampen oder LEDs zum Einsatz. Zusätzlich umfasst das Konzept die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien sowie die Förderung lokaler Künstlerinnen und Künstler sowie Gastronomiepartner und Eventdienstleister.

GALERIE

FAQ

Nein. Die Tickets sind nicht personalisiert.

Wenn Sie bereits gebucht haben und  zusätzliche Kinder- oder Begleitertickets benötigt, dann klicken Sie für Freitag, den 14. Juli bitte hier  und für Samstag, den 15.07. bitte hier. Bitte halten Sie die ursprüngliche Buchungsnummer parat, da diese im Bestellprozess abgefragt wird. Die Buchungsnummer finden Sie auf Ihren Tickets.

Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich um einen neuen Buchungsvorgang handelt und hierfür nochmals Service- und ggf. Versandgebühren seitens Reservix anfallen.

Die Ticketkontingente pro Tag sind begrenzt. Nur Restkontingente werden an der Abendkasse angeboten. Wir bitten daher, alle Besucher:innen ihre Tickets im Vorfeld online zu buchen.

Begleitpersonen von Schwerbehinderten (mit Ausweiseintrag B) erhalten freien Eintritt benötigen aber ein eigenes kostenfreies Ticket.

Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr erhalten freien Eintritt aber benötigen ein eigenes Ticket. Dieses Ticket ist für Kinder ab dem 6. Lebensjahr notwendig. Kinder unter 6 Jahren brauchen kein Ticket.

Derzeit werden keinerlei Nachweise bezüglich Impfung oder Genesung für den Besuch der Botanischen Nacht benötigt.

 

Aufgrund von Änderungen der aktuellen Corona-Verordnungen kann es jederzeit zu neuen Auflagen bzw. Änderungen der Auflagen durch die Behörden kommen. Diesen müssen wir Folge leisten. Alle Ticketkäufer werden in einem solchen Fall umgehend benachrichtigt.

Bei einer Verschiebung behalten alle Tickets ihre Gültigkeit.

Bitte seien Sie umsichtig und halten die AHA Regeln – Abstand, Hygiene & Alltagsmaske jederzeit ein:

AHA – Abstand, Hygiene & Alltagsmaske

Es ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu halten. Bitte führen Sie eine medizinische Maske bei Ihrem Besuch zur Botanischen Nacht mit. Überall dort, wo die Abstandsregeln (Mindestabstand von 1,50 Metern zu Personen aus anderen Haushalten) nicht eingehalten werden können, ist eine medizinische Maske zu tragen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann es immer wieder zu Änderungen der Abstands- & Verhaltensregeln kommen. Wir bitten dies zu beachten und vor dem Besuch bei uns, noch einmal über die aktuelle Lage zu Informieren.

Den Anweisungen zu Hygienemaßnahmen ist stets Folge zu leisten.

Sollten Sie Symptome aufweisen, die auf eine Covid-19 Erkrankung hinweisen, bleiben Sie bitte Zuhause!

Der Einlass ist durchgängig ab 17:00 Uhr möglich.

Bitte bleiben Sie auf den Wegen und betreten Sie nur die ausgewiesenen Flächen und beschädigen Sie keine Pflanzen. Außerdem bitten wir Sie Abfall nur in die bereitgestellten Müllbehälter zu werfen.

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Aus gesundheitlichen Gründen mitgebrachte Lebensmittel sowie eine Flasche Wasser bis 0,5l dürfen mitgeführt werden.

Bei Notfällen und Erkrankungen jeglicher Art stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung. In Notfällen zögern sie bitte nicht, unser Personal anzusprechen. Wir sind für Sie da!

Nein. Das Mitbringen von Tieren auf das Veranstaltungsgelände ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme besteht für Blindenhunde zur Unterstützung von sehbehinderten Menschen.

Für private Zwecke ja. Aufzeichnungen in Bild und Ton (Fotos, Videos, Digitalaufnahmen, Audioaufnahmen usw.) für gewerbliche Zwecke sind untersagt. Kostenpflichtige Ausnahmen sind nur mit Genehmigung des Veranstalters bzw. des Botanischen Gartens oder des Botanischen Museums Berlin-Dahlem möglich.

Das Botanische Museum ist auf Grund von Modernisierungsarbeiten geschlossen.

Ja die Gewächshäuser sind geöffnet und können besichtigt werden.

Ja es gibt eine große Anzahl an gastronomischen Versorgungsständen vor Ort.

Ausführliche Hinweise für Menschen mit Behinderungen finden Sie hier: https://www.bo.berlin/de/ihr-besuch/hinweise-fuer-menschen-mit-behinderung

Bitte beachten Sie: Der Botanische Garten erneuert seine Wege. Aufgrund der Baumaßnahmen kann es zu Einschränkungen der Barrierefreiheit kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

  • Vom U/S-Bhf. „Rathaus Steglitz“ (U9, S1): mit Bus X 83 (→ Königin-Luise-Str.) bis „Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten“ ( = direkter Stop schräg gegenüber vom Garteneingang an der Königin-Luise-Straße und Botanischen Museum)
  • Vom U/S-Bhf. „Rathaus Steglitz“ (U9, S1): mit Bus M 48 (→ Zehlendorf) bis „Unter den Eichen/Botanischer Garten” ( = direkter Stop vor dem Garteneingang Unter den Eichen)
  • Vom S-Bhf. „Botanischer Garten“ (S1): und dann ca. 10 Minuten Fußweg ( = bis zum Garteneingang Unter den Eichen)
  • Vom U-Bhf. „Dahlem Dorf“ (U3): mit Bus X 83 (→  Lichtenrade) bis „Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten“ ( = direkter Stop vor dem Botanischen Museum und Garteneingang an der Königin-Luise-Straße)
  • Vom U-Bhf. „Breitenbachplatz“ (U3): mit Bus 101 (→  Zehlendorf) bis „Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten“ ( = direkter Stop schräg gegenüber vom Garteneingang an der Königin-Luise-Straße und Botanischen Museum)

Neben den Parkmöglichkeiten des öffentlichen Straßenlandes gibt es keine zusätzlichen Parkflächen.

Folgende Eingänge sind zur Botanischen Nacht geöffnet:

* Unter den Eichen
* Königin-Luise Straße
* Willdenowstraße
* Altensteinstraße

 

KONTAKT

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Füllen Sie einfach das Kontaktformular
aus oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
bona@wohlthat-entertainment.de



    JETZT KEINE
    NEUIGKEITEN VERPASSEN!

    Melde dich hier für den Newsletter an

    Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

    MIT BESONDEREM DANK

    GEFÖRDERT VON:

    Eine Veranstaltung der Wohlthat Entertainment GmbH
    in Kooperation mit dem Botanischen Garten Berlin
    unter der Schirmherrschaft des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf